Zweitschriftlerner

Die Teilnehmer haben Lesen und Schreiben in einem nicht-lateinischen Schriftsystem erlernt. Hier erlernen Sie zunächst das lateinische Alphabet und aufbauend darauf die deutsche Sprache. Hierbei handelt es sich um einen Integrationskurs für Zweitschriftlernende. In dem Kurs wird zunächst in 100 Unterrichtseinheiten das lateinische Alphabet vermittelt. Anschließend folgt der Sprachkurs mit bis zu 900 Unterrichtseinheiten und danach schließt sich der Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten an. Im Sprachkurs lernen die Teilnehmenden Deutsch bis zum Sprachniveau B1. Im Orientierungskurs lernen die Teilnehmer zu den Themenbereichen Politik, Demokratie, Geschichte und Verantwortung sowie Mensch und Gesellschaft. Am Ende stehen zwei Prüfungen, der "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) und danach noch der Test "Leben in Deutschland" (LiD).
Seit einigen Monaten teile ich mir mit einer sehr netten Kollegin einen Zweitschriftlernerkurs an der VHS Velbert-Heiligenhaus. Der Kurs wird von uns Nachmittags mittwochs und donnerstags mit 4 UEs unterrichte.
Seit einigen Monaten teile ich mir mit einer sehr netten Kollegin einen Zweitschriftlernerkurs an der VHS Velbert-Heiligenhaus. Der Kurs wird von uns Nachmittags mittwochs und donnerstags mit 4 UEs unterrichte.